Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Argentinien

  • 22.09.2008
    Feuilleton:

    Soap-Star und roter Rebell

    Der Sänger, Schauspieler und Regisseur Dean Reed wäre heute 70 Jahre alt geworden
    Von F.-B. Habel
  • 13.09.2008
    Kapital & Arbeit:

    Dollar nur dritte Wahl

    Rückschlag für »Weltleitwährung«: Brasilien und Argentinien wollen ab Oktober ihren bilateralen Handel auf Basis der Landeswährungen abwickeln
    Von Andreas Knobloch
  • 09.09.2008
    Ausland:

    Sabotage durch Privatisierung

    Verheerende Zustände bei der argentinischen Bahn. Mob setzt Züge in Brand
    Von Andreas Knobloch
  • 06.09.2008
    Wochenendbeilage:

    »Besseres Verhältnis zum Kapital als die Diktatur«

    Gespräch mit Martín Hourest. Über die Politik der Präsidentin Argentiniens Cristina Fernández, die Überwindung der Wirtschaftskrise von 2001 bis 2003 und die gegenwärtige Auseinandersetzung mit dem Agrarbusiness
    Von Timo Berger
  • 19.08.2008
    Schwerpunkt:

    Zehn Jahre Korruption

    Siemens-Schmiergeldaffäre erreicht Argentinien. Seit 1998 soll der Münchner Konzern bestochen haben. Durchsuchung von Büroräumen in Buenos Aires
    Von Harald Neuber
  • 11.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Siemens wollte Argentinien kaufen

    Süddeutsche Zeitung: Konzern wollte für Großauftrag bis zu 100 Millionen US-Dollar Schmiergeld zahlen. Abgeordnete in Buenos Aires fordern Untersuchungsausschuß
8. Mai