Türkische Staatsführung behauptet weiter, den Genozid an den Armeniern habe es nicht gegeben. Zum 100. Jahrestag sieht sie sich als Opfer einer internationalen Verschwörung
Am 29. Oktober 1914 beschoss die Flotte des Osmanischen Reiches die russischen Häfen Odessa und Sewastopol. Sie kam damit dem deutschen Drängen nach Kriegseintritt an der Seite der Mittelmächte nach.
Mörderische Waffenbrüderschaft zwischen dem Kaiserreich und dem Osmanischen Reich im Ersten Weltkrieg: Über die deutsche Unterstützung beim Völkermord an den Armeniern