Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Australien

  • 28.02.2009
    Ausland:

    Enttäuschte Aborigines

    Australien: Lage der Ureinwohner hat sich unter neuem Premier kaum verbessert
    Von Thomas Berger
  • 24.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Schulden gegen Krise

    Konjunkturprogramm à la carte: Auch Australiens Regierung setzt auf Mischung aus ­Infrastruktur-Investitionen und Ankurbelung des Konsums
    Von Thomas Berger
  • 16.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Vor globaler Agrarkrise

    In China und Australien bedrohen extreme Dürren die Lebensmittelproduktion. Raubbau an den natürlichen Ressourcen verschärft die Situation zusätzlich
    Von Tomasz Konicz
  • 05.01.2009
    Kapital & Arbeit:

    Industrie setzt sich durch

    Im Zuge der Wirtschaftskrise hat die australische Regierung bei der Klimaschutzpolitik eine erneute Kehrtwende vollzogen
    Von Stephen de Tarczynski
  • 23.12.2008
    Feuilleton:

    Mehr als zuviel

    Zum Weihnachtsfest kommt Baz Luhrmanns Nationalfilmepos »Australia« in die Kinos
    Von Tina Heldt
  • 17.11.2008
    Kapital & Arbeit:

    Raubzug in Afrika

    Der Uranbergbau bedroht Lebensgrundlagen der Ureinwohner in Namibia, Malawi und Tansania. Experten befürchten Trinkwassermangel
    Von Norbert Suchanek, Windhoek
  • 24.10.2008
    Kapital & Arbeit:

    Diätkurs in Down Under

    Globale Finanzkrise und Rezessionsgefahr wirken auch im australisch-pazifischen Raum. Regierungen Neuseelands und Australiens versuchen gegenzusteuern
    Von Thomas Berger, Wellington