Gegründet 1947 Dienstag, 15. April 2025, Nr. 89
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bangladesch

  • 19.06.2008
    Natur & Wissenschaft:

    Ware und Menschenrecht

    Von der Bedeutung eines Elements in Bangladesch, Kasachstan und Kenia: Zum Kinostart des österreichischen Dokumentarfilms »Über Wasser«
    Von Anja Trebbin
  • 14.06.2008
    Ausland:

    Kampf um »Gorkhaland«

    Indien: Aufständische im Nordosten legen eine gesamte Region lahm. Widerstand bengalischer Gruppen. Armee bereitet sich auf Einsatz vor
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 13.06.2008
    Feuilleton:

    Sonnige Vorhölle

    Doppelt unfrei: Die Arbeiter der bengalischen Abwrack-Industrie sind die Helden eines neuen Dokumentarfilms
    Von Jana Frielinghaus
  • 05.06.2008
    Ausland:

    Razzien statt Dialog

    Bangladesch: Zehntausend Verhaftungen seit dem 28. Mai. Großparteien lehnen Gespräche mit Notstandsregierung ab. Parlamentswahlen als »Mission impossible«?
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 30.05.2008
    Kapital & Arbeit:

    Kampf gegen Hunger

    Immer mehr Staaten im südlichen Asien leiden unter den explodierenden Preisen für das Grundnahrungsmittel Reis. UN-Organisation braucht zusätzliches Geld
    Von Thomas Berger
  • 05.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    »Wer keine Überstunden macht, fliegt raus«

    Die Arbeitsbedingungen von Näherinnen in Drittweltländern verletzen die Menschenwürde. Discounter wie Lidl und KiK profitieren davon. Ein Gespräch mit Gisela Burckardt
    Von Anja Hotopp
  • 14.11.2006
    Ausland:

    Showdown in Dhaka

    Der Generalstreik in Bangladesch hält an. Präsident kündigt Einsatz der Armee gegen Demonstranten an
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • 21.08.2006
    Ausland:

    Friedenssoldaten mit Makel

    Asiatische Menschenrechtskommission: UNO soll Bangladesch vom »Peacekeeping« suspendieren
    Von Hilmar König, Neu-Delhi