Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.07.2009
    Inland:

    Aus dem Verkehr gezogen

    Geschäftsführung der Berliner S-Bahn wird nach Sicherheitspannen und tagelangen Zugausfällen komplett ausgewechselt
    Von Rainer Balcerowiak
  • 03.07.2009
    Inland:

    Recht auf vier Wände

    Linksfraktion im Bundestag will menschenwürdiges Wohnen im Grundgesetz verankern. Auch in Berlin werden ehemalige Privatisierer nachdenklich
    Von Christian Linde
  • 03.07.2009
    Feuilleton:

    Abschwung kommt an

    Der neue isw-report zieht eine Bilanz der großen Koalition
    Von Arnold Schölzel
  • 03.07.2009
    Feminismus:

    Kunst und Widerstand

    Eine der Großen des 20. Jahrhunderts: Zum 40. Todestag der Bildhauerin, Kommunistin und Antifaschistin Genni Mucchi
    Von Heike Friauf
  • 02.07.2009
    Thema:

    Für den Endsieg?

    Hintergrund: Die arische Warenhaus AG. Teil II (und Schluß): Des Professors Otto Beisheim Traum von einem europäischen Monopol
    Von Otto Köhler
  • 02.07.2009
    Feuilleton:

    Schlechte Geschäfte

    Jahrmarkt der Traurigkeiten: »Achterbahn«, ein Dokfilm über den Plänterwald-Betreiber Norbert Witte
    Von Peer Schmitt