02.10.2008 Inland: »Örtliche Kriegsschauplätze ins Bewußtsein holen« In Berlin wird ein »Antimilitaristischer Stadtrundgang« angeboten. Ein Gespräch mit Claudia Horn Von Frank Brendle
02.10.2008 Feuilleton: Besser zu spät als nie Kleine Geschichte der ärztlichen Selbstverwaltung: In Berlin wurden Gedenktafeln für jüdische Ärzte eingeweiht Von Sigurd Schulze
30.09.2008 Feuilleton: Geld mitbringen Wo ist die Teilfinanzierung? Die Berliner Symphoniker sind aus Japan zurück Von Sigurd Schulze, Tokio
29.09.2008 Feuilleton: What the hell is »Normalisierung«? Die Karriere eines Begriffs. In Berlin kümmert sich eine Ausstellung um die »German Angst« Von Matthias Reichelt
29.09.2008 Feuilleton: Schall und Wahn Die Berliner Volksbühne ist müde und nervt: »Macbeth« bedeutet ihr nichts Von Peer Schmitt
27.09.2008 Inland: Unerreichbar, unfreundlich Berliner Jobcenter bekommen von ihren »Kunden« überwiegend schlechte Noten Von Jörn Boewe
26.09.2008 Feuilleton: Kreuzberger Notizen Tausend Jahre Zivilschutz Kreuzberger Notizen Von Eike Stedefeldt
26.09.2008 Inland: Eltern klagen gegen Senat Berlin: Initiatoren des Volksbegehrens für ein neues Kitagesetz ziehen vor Landesverfassungsgericht. SPD-Linke-Koalitionsregierung hatte es abgelehnt Von Jörn Boewe