Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.11.2006
    Geschichte:

    Marxistische Schulung

    Klassenkampfausbildung statt Bildungssimpelei: Vor 100 Jahren wurde die sozialdemokratische Parteischule in Berlin eröffnet
    Von Nick Brauns
  • 07.11.2006
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Kaufen ohne Ende

    Berliner SPD-Linkspartei-Senat will Freigabe des Ladenschlusses durchs Abgeordnetenhaus peitschen
    Von Daniel Behruzi
  • 06.11.2006
    Politisches Buch:

    Ein Zentrum der Gewalt

    Hermann Kaienburg untersuchte den Militär- und Wirtschaftskomplex des KZ-Standorts Sachenhausen
    Von Hans Daniel
  • 30.10.2006
    Feuilleton:

    Real existierender Underground

    Unabhängige Filmproduktionen aus der DDR und Ungarn wurden im Rahmen einer Retrospektive in Berlin gezeigt
    Von Maik Hölzel
  • 28.10.2006
    Inland:

    Pfeifkonzert für NPD

    Proteste vor und in Berliner Rathäusern gegen den Einzug von Neofaschisten. In Lichtenberg entfernte Polizei Demonstranten aus dem Saal
    Von Gerd Bedszent / Wera Richter
  • 28.10.2006
    Feuilleton:

    Ohne Gott und Funsport

    Geschlechtsteile festhalten oder loslassen: In Berlin endet das erste Pornfilmfestival
    Von Holger Dewitz
  • 27.10.2006
    Inland:

    Homöopathische Dosis

    Berlin: SPD und Linkspartei einigten sich auf »freiwilligen Modellversuch« zum Einstieg in die Gemeinschaftsschule. GEW kritisiert geplante Personalausstattung
    Von Ralf Wurzbacher
  • 20.10.2006
    Schwerpunkt:

    Berlin bleibt pleite

    Das Bundesverfassungsgericht sieht die Hauptstadt nicht in einer extremen Haushaltsnotlage und weist Klage auf Sonderzuweisungen ab
    Von Rainer Balcerowiak