Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 12.02.2022
    Schwerpunkt:
    Neuer Kalter Krieg

    Öl ins Feuer

    Ausdehnung von NATO-»Battle Groups« in Europa. Moskau kritisiert Kiews Position in »Normandie-Format« und fordert Umsetzung von Friedensabkommen
    Von Jörg Kronauer
  • 12.02.2022
    Schwerpunkt:
    »Ukraine-Konflikt«

    Unter Führung der BRD

    Berlin, Warschau und baltische Staaten pochen auf eigenständige Außenpolitik gegenüber Russland
    Von Jörg Kronauer
  • 12.02.2022
    Feuilleton:
    Berlinale

    Retromanie und das alles

    Berlinale. Es wird im zweiten Durchlauf doch nicht besser. Festivaleröffnung mit François Ozons »Peter von Kant«
    Von Manfred Hermes
  • 12.02.2022
    Thema:
    75 Jahre junge Welt

    »Besser als unser Ruf«

    Serie. Der Anfang nach dem Krieg – die erste Ausgabe. 75 Jahre junge Welt. Ein Blick zurück (Teil 1 von 6)
    Von Burga Kalinowski
  • 11.02.2022
    Titel:
    Arbeitskampf

    Siemens wird gesprengt

    Dax-Konzern verkündet satte Gewinne und Dividenden. Tausende Arbeiter zittern um ihre Jobs. Belegschaft protestiert
    Von Alexander Reich
  • 11.02.2022
    Feuilleton:
    Berlinale

    Vornehme Blässe

    Berlinale. Die »Hommage« widmet sich dem Lebenswerk von Isabelle Huppert
    Von Peer Schmitt