Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.09.2021
    Feuilleton:
    Oper

    Vorher spritzte Blut

    Die Komische Oper Berlin eröffnet die letzte Spielzeit der Intendanz von Barry Kosky mit einer vorbildlichen Inszenierung von George Enescus »Œdipe«
    Von Maximilian Schäffer
  • 01.09.2021
    Inland:
    Immobilienwirtschaft

    Der nächste Deckel

    Maßnahme gegen Wohnungsnot: Studie im Auftrag von Linke-Bundestagsfraktion und Rosa-Luxemburg-Stiftung zu bundesweitem Mietenstopp vorgestellt
    Von David Maiwald
  • 01.09.2021
    Antifaschismus:
    Zwangsarbeit

    Unvergessene Verbrechen

    15 Jahre Dokumentationszentrum »NS-Zwangsarbeit« in Berlin. Dreitägige Veranstaltungsreihe zu Opfern der Naziherrschaft
    Von Carmela Negrete
  • 01.09.2021
    Antifaschismus:
    Rechter Terror in Neukölln

    Druck von der Straße

    Berlin-Neukölln: Opfer rechter Anschlagsserie wertet Anklage als Erfolg antifaschistischer Arbeit
    Von Marc Bebenroth
  • 31.08.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Wandel der Wirtschaft

    Hand in Hand

    IG Metall voll des Lobes für Berliner Industrie, deren Zukunftstechnologie und die Zusammenarbeit von Management, Arbeitern und Betriebsrat
    Von Bernd Müller
  • 31.08.2021
    Feuilleton:
    Subventionskultur

    Freuden des Nepotismus

    Mensch ärgere dich nicht: Das war das Pop-Kultur-Festival in Berlin
    Von Maximilian Schäffer und Peer Schmitt
  • 31.08.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Streiks in Krankenhäusern

    Organisieren, kämpfen, gewinnen

    Eine erste Bilanz der Berliner Tarifbewegung bei Charité und Vivantes
    Von Susanne Knütter