Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Krisenprofiteure

    Bodenspekulation boomt

    Rekordhoch bei Baulandpreisen in BRD lässt Mieten explodieren. Ende von Verwertungslogik gefordert
    Von Raphaël Schmeller
  • 27.08.2021
    Feminismus:
    Gewalt gegen LGBTIQ

    Endlich auf der Tagesordnung

    Gewalt gegen LGBTIQ: Auf Initiative Berlins erstmals Thema bei Innenministerkonferenz
    Von Markus Bernhardt
  • 26.08.2021
    Medien:
    Pressefreiheit

    Lizenz verweigert

    Behörde lehnt Antrag auf Senderecht für RT in Deutschland ab. Bundesregierung und Nachrichtendienste haben dabei offenbar ihre Hand im Spiel
    Von Kristian Stemmler
  • 26.08.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    »Natur und Popkultur«

    Über Piraten im Sandkasten, wildes Experimentieren und coronakonforme Kreativität. Ein Gespräch mit ATAK
    Von Frank Willmann
  • 25.08.2021
    Antifaschismus:
    »Berliner Zustände«

    Finsteres Fazit für erstes Pandemiejahr

    Bericht »Berliner Zustände 2020« vorgelegt. Zahlreiche Angriffe im Zuge von Coronaprotesten
    Von Marc Bebenroth
  • 24.08.2021
    Inland:
    Antikriegstag

    »Keiner will diesen Kalten Krieg 2.0 haben«

    Berlin: Zum Antikriegstag 2021 setzen Friedensaktivisten Schwerpunkt auf Entspannungspolitik gegenüber Russland. Ein Gespräch mit Jutta Kausch-Henken
    Von Markus Bernhardt
  • 24.08.2021
    Inland:
    Arbeitskampf

    Streikrecht in Gefahr

    Arbeitskampf an Berliner Krankenhäusern angelaufen. Vivantes lässt Ausstand gerichtlich verbieten. SPD-Spitzenkandidatin auf Demo ausgebuht
    Von Raphaël Schmeller