Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.11.2020
    Feuilleton:
    Klassik

    Mehr als ein Körnchen Wahrheit

    Eins-zu-eins-Konzerte und Bach »von innen heraus«: Großtaten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin vor dem Lockdown
    Von Berthold Seliger
  • 31.10.2020
    Titel:
    BER

    Milliarden in den Sand gesetzt

    Der Hauptstadtflughafen ist schon zur Eröffnung an diesem Wochenende bankrott. Opposition wittert Insolvenzverschleppung
    Von Ralf Wurzbacher
  • 31.10.2020
    Inland:
    Abschiebung statt Ermittlung

    »Aus allen Rohren geschossen«

    Ermitteln war gestern: BKA-Zeugin beschreibt Abschiebung eines Beschuldigten nach Berliner Terroranschlag in militaristischer Sprache
    Von Claudia Wangerin
  • 31.10.2020
    Ausland:
    Chile

    In eine bessere Zukunft

    Unterwegs mit Chilenen beim Verfassungsreferendum in Berlin. Hoffnung auf Rückkehr und Veränderungen in ihrem Heimatland
    Von Jule Damaske
  • 31.10.2020
    Thema:
    DDR-Literatur

    Dem Westen ein Feind

    Der DDR-Schriftsteller Hermann Kant sah sich in der BRD dem Vorwurf ausgesetzt, er habe reine Parteiprosa verfasst. Das geht an den Tatsachen meilenweit vorbei. Literatur und Literaturkritik im und nach dem Kalten Krieg
    Von Werner Jocks
  • 30.10.2020
    Feuilleton:
    Kino

    Die Egozentrik der Theaterleute

    Etwas Vampiristisches: Der Schweizer Spielfilm »Schwesterlein« über ein Zwillingspaar in der Berliner Bühnenwelt
    Von Holger Römers