Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.10.2020
    Inland:
    Räumung steht bevor

    Zoff um »Liebig 34« in Berlin

    Linkes Hausprojekt soll geräumt werden. Bislang Burgfrieden in »rot-rot-grünem« Senat
    Von Sandra Schönlebe
  • 02.10.2020
    Feuilleton:
    Stadtgeschichte

    Neue Heimat für Rote Kämpfer

    Mythos der Militanz: Jürgen Enkemanns opulente Geschichte des Berliner Bezirks Kreuzberg
    Von Nick Brauns
  • 02.10.2020
    Geschichte:
    30 Jahre DDR-Anschluss

    Kapazität, nicht Resignation

    Die Akademie der Wissenschaften der DDR: Werden, Wirken und Überleben in einer Gelehrtengesellschaft bis heute
    Von Herbert Hörz
  • 02.10.2020
    Inland:
    Neonazichatgruppe

    Rechte Netzwerke in Uniform

    Neue Verdachtsfälle in Berliner Polizei und NRW-Verfassungsschutz
    Von Marc Bebenroth
  • 01.10.2020
    Medien:
    Mediales Störfeuer

    News für den Klassenfeind

    Radiogeschichte(n) extra: Vor 60 Jahren startete die DDR den Deutschen Soldatensender und kam damit der Bundeswehr zuvor
    Von André Scheer
  • 30.09.2020
    Kapital & Arbeit:
    Infrastruktur

    Pleite schützt vor Investoren

    Chef von Hauptstadtflughafen BER kündigt Eröffnung am 31. Oktober an. Ökonom wirbt für Privatisierung. Berliner Senat bislang dagegen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 30.09.2020
    Antifaschismus:
    Aufmarsch von »Der III. Weg«

    Proteste und Blockaden in Berlin

    Antifaschisten wollen sich Aufmarsch von Neonazis zum 3. Oktober entgegenstellen
    Von Felix Schlosser