23.07.2020 Medien: Außenposten »Don’t fence me in« Radiogeschichte(n): Nach 1961 sendete Berliner Welle (DDR) ein eigenes Programm für GIs Von André Scheer
22.07.2020 Antifaschismus: Noël Martin gestorben Kämpfer und Vorbild 24 Jahre nach rassistischem Anschlag starb der Brite Noël Martin. Er hatte sich seitdem für Verständigung engagiert und Jugendaustausch organisiert Von Marc Bebenroth
21.07.2020 Feuilleton: Kino Schrei Schande! Moralische Fabel: »Berlin Alexanderplatz« findet keine Balance zwischen Gangster- und Großstadtfilm Von Hannes Klug
21.07.2020 Inland: Mietenpolitik »Mietendeckel« vor Kadi Mieterbund fordert Ende der Preistreiberei auf Mietwohnungsmarkt Von Bernd Müller
21.07.2020 Inland: Zerstörung von DDR-Erbe »Wir sind erschüttert und fühlen uns betrogen« Berliner Landgericht macht Weg frei für Zerstörung des Innenraums der Hedwigskathedrale. Ein Gespräch mit Werner J. Kohl Von Horsta Krum
21.07.2020 Thema: Gedenktag für Drogentote Wie ein Flugzeugabsturz jeden Tag Angesichts der wachsenden Zahl von Drogentoten wäre ein radikaler politischer Kurswechsel nötig. Die Debatte um einen geeigneten Umgang mit Rauschmitteln ist in Deutschland aber immer noch von einer verlogenen Moral geprägt Von Markus Bernhardt
20.07.2020 Politisches Buch: Journalist in Italien Jahre des Umbruchs Mit Einblicken in den DDR-Journalismus: Gerhard Feldbauer über seine Korrespondentenjahre in Rom Von Leo Schwarz