Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 11.01.2020
    Thema:
    Geschichte der Rätebewegung

    Tote im Haus

    Massaker vor dem Reichstag: Vor 100 Jahren wurde die Massenbewegung gegen das Betriebsrätegesetz zerschlagen
    Von Leo Schwarz
  • 10.01.2020
    Inland:
    Kampf gegen Verdrängung

    Prozess unterbrochen

    Räumungsklage gegen Berliner Jugendclub »Potse«: Anwälte verlassen den Saal
    Von Sandra Schönlebe
  • 10.01.2020
    Thema:
    Konterrevolution

    Vorhersehbarer Verrat

    Schon Ende 1989 zeichnete sich ab, dass die Sowjetunion die DDR fallen lassen würde. Dennoch vertraute die DDR-Regierung Michail Gorbatschow.
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.01.2020
    Feminismus:
    Leben auf der Straße

    »Frauen müssen unabhängig sein«

    Obdachlosigkeit oft Folge einer Trennung: Sozialdienst katholischer Frauen hilft Betroffenen mit Duschmobil und tritt für »Housing first« ein. Ein Gespräch mit Elke Ihrlich
    Von Gitta Düperthal
  • 09.01.2020
    Inland:
    Strukturelle Gewalt

    »Auch das gehört zum kolonialen Erbe«

    Mit oder ohne AfD-Framing: Ausbeutung und Raubbau an der Natur im globalen Süden setzen sich fort. Ein Gespräch mit Jürgen Zimmerer
    Von Kristian Stemmler
  • 08.01.2020
    Schwerpunkt:
    Rosa und Karl

    Gedenken und Verpflichtung

    Allen Unkenrufen zum Trotz: Am Wochenende werden Zehntausende Linke zur Ehrung der KPD-Mitbegründer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in Berlin erwartet
    Von Markus Bernhardt