23.09.2019 Schwerpunkt: Verdi-Bundeskongress 2019 »Wer erfolgreich ist, hat recht« Im Fachbereich Handel von Verdi wird um Tarifbindung, Mitglieder und die richtige Strategie gekämpft. Ein Gespräch mit Erika Ritter
21.09.2019 Feuilleton: Theater Torte ins Gesicht Ohne Sinn: Thorleifur Örn Arnassons Inszenierung von »Eine Odyssee« an der Berliner Volksbühne Von Jakob Hayner
21.09.2019 Wochenendbeilage: Bildhauerin mit DDR-Biographie »Ich denke immer noch architektonisch« Ein Gespräch mit Anna Franziska Schwarzbach. Über den Palast der Republik, das Zerstören von unverstandener Kunst und wie man mit Motorsägen Hühner macht Von Andreas Wessel
21.09.2019 Titel: Fridays for Future Kämpfen für die Zukunft Bundesweit über eine Million Menschen für Klimaschutz auf der Straße. Regierung hofft auf »den Markt« Von Kristian Stemmler und Steffen Stierle
21.09.2019 Inland: Dogma der »Schwarzen Null« »Der Begriff ›Schuldenmotor‹ wäre passender« Privatisieren statt investieren: Bund und Länder verengen mit »Schuldenbremse« ihren Handlungsspielraum. Ein Gespräch mit Dorothea Härlin Von Oliver Rast
20.09.2019 Inland: St.-Hedwigs-Kathedrale Abriss aufgehalten Berliner Bezirksamt untersagt Arbeiten in St.-Hedwigs-Kathedrale Von Horsta Krum
20.09.2019 Inland: Geförderte Technologie Wende per Autopilot Mehrheit sieht autonomes Fahren skeptisch. Regierung will dennoch Hersteller weiter kräftig unterstützen Von Bernd Müller
20.09.2019 Feuilleton: Korea Wenn du Buddha triffst Abendessen mit Zen-Meister Subul Von Asteris Kutulas