Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.09.2019
    Inland:
    Schienenverkehr

    Deutsche Bahn in Finanzierungsnot

    Stuttgarter Tiefbahnhof reisst Milliardenloch auf. Nächstes unnötiges Megatunnelprojekt droht
    Von Katrin Küfer
  • 17.09.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Politischer Streik

    Ungenutzte Machtmittel

    Richtig streiken für die Energiewende – aber nicht, um sie aus eigener Tasche zu zahlen: »Fridays for Future« befeuert Debatte in Gewerkschaften
    Von Claudia Wangerin
  • 17.09.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Mal auf dem Laufband, mal nicht

    Revue ohne Pointe: Houellebecqs »Ausweitung der Kampfzone« am Deutschen Theater Berlin
    Von Jakob Hayner
  • 16.09.2019
    Inland:
    Erinnerung an Zweiten Weltkrieg

    Reparationen und Geschichtspolitik

    Debatte um Gedenkort für polnische Naziopfer in Berlin nimmt Fahrt auf
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.09.2019
    Feuilleton:
    Geschichte

    Und so war es

    Die Ausstellung »Das Reichsarbeitsministerium 1933–1945« in der Berliner Topographie des Terrors
    Von Sabine Lueken
  • 16.09.2019
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Wort und Tat

    Reine Kunst und Kalter Krieg. Zum Konzept des intellektuellen Engagements in der Literatur
    Von Jürgen Pelzer