Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.11.2018
    Inland:
    Umgang mit der AfD

    Rechte im Scheinwerferlicht

    Berlin: Debatte über Umgang mit AfD. Linke-Politikerin fordert Doppelstrategie
    Von Jan Greve
  • 14.11.2018
    Thema:
    100 Jahre Novemberrevolution

    »Gott will es!«

    Die Novemberrevolution beendete das landesherrliche Kirchenregiment. Die Protestanten liefen von Anfang an Sturm gegen alle Maßnahmen der Säkularisierung – mit Erfolg
    Von Christian Stappenbeck
  • 13.11.2018
    Schwerpunkt:
    Armut

    Hartz-Demokraten in Aktion

    SPD will ihre antisoziale Agenda reformieren. Nägel mit Köpfen macht sie nicht, und die Koalitionspartner streiken
    Von Susan Bonath
  • 13.11.2018
    Inland:
    Großdemo am 24. November

    Aktiv für Grundrechte

    Gegner repressiver Polizeigesetze mobilisieren zu Protesten gegen Innenministerkonferenz in Magdeburg
    Von Markus Bernhardt
  • 12.11.2018
    Inland:
    Polizeirechtsreform

    Law and Order in »Rot-Rot«

    Proteste gegen restriktives neues Polizeigesetz auch in Brandenburg
    Von Bernd Müller
  • 12.11.2018
    Inland:
    80 Jahre danach

    Grabkerzen und Jagdparolen

    Rechter »Trauermarsch« in Berlin, offen neofaschistischer Fackelzug in Magdeburg
  • 12.11.2018
    Inland:
    Schulbauoffensive Berlin

    »Mietwucher mit Unterstützung des Senats«

    Berliner Schulbauoffensive: Milliardenspritze für Wohnbaugesellschaft Howoge. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth
    Von Ralf Wurzbacher
  • 12.11.2018
    Feuilleton:
    Novemberrevolution

    Mit elementarer Gewalt

    100 Jahre Novemberrevolution (5/10): Rätemacht oder Nationalversammlung
    Von Leo Schwarz