Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.09.2018
    Feminismus:
    Historische und aktuelle Debatten

    Frauen machen Geschichte

    2.000 Menschen nahmen an erster Feministischer Sommeruni an der Berliner Humboldt-Universität teil
    Von Sandra Schönlebe
  • 21.09.2018
    Feminismus:
    Gegen Schwangerschaftsabbrüche

    Selbstbestimmung als rotes Tuch

    Deutsche Bischofskonferenz unterstützt Demo von Abtreibungsgegnern in Berlin
  • 20.09.2018
    Inland:
    Hochschulpolitik

    Macht vor Recht

    Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt Studenten nach falschem Tarif. Senatsmitglieder unbeeindruckt von Personalratsbeschwerde
    Von Milan Nowak
  • 20.09.2018
    Feuilleton:
    Theater

    Jenseits des Gazevorhangs

    Herrliche Hasstiraden und Abwurf bildungsbürgerlichen Ballastes: Das Deutsche Theater Berlin inszeniert Thomas Bernhards »Alte Meister«
    Von René Hamann
  • 20.09.2018
    Thema:
    Oktoberrevolution

    Die 26 Kommissare

    Vor 100 Jahren wurden führende Mitglieder der Kommune von Baku hingerichtet – einst Teil der sowjetischen Erinnerungskultur, ist ihr Schicksal heute fast vergessen
    Von Jörg Tiedjen
  • 19.09.2018
    Inland:
    Mietshaus in Kreuzberg besetzt

    »Wir sind die neuen Nachbarn«

    Aktionsherbst in Berlin: Mietshaus in Kreuzberg besetzt. Vereinbarung ausgehandelt, Zukunft aber ungewiss. Ein Gespräch mit Max Polder
    Von Jan Greve
  • 19.09.2018
    Inland:
    Sicherheitsbedenken

    »Housing first« für wenige

    Berliner Verkehrsbetriebe wollen U-Bahnhöfe nicht mehr für Obdachlose öffnen