Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 07.09.2018
    Inland:
    Gentrifizierung

    Selbstschließende Klodeckel

    Mietshäuser in Berlin werden von Immobilienfirmen vernachlässigt und dann luxussaniert. Ärmere Mieter werden vertrieben
    Von Milan Nowak
  • 07.09.2018
    Inland:
    Vergabemindestlohn

    Den Spieß umdrehen

    Tagung von DGB und Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema Tariftreue und öffentliche Auftragsvergabe
  • 07.09.2018
    Inland:
    Soziale Kämpfe um Wohnraum

    »Endlich mal wieder Häuser besetzen«

    Gegen steigende Mieten: Berliner Aktivisten kündigen »Herbst der Besetzungen« an. Ein Gespräch mit Charlie Neumann
    Von Leonard Laurig
  • 07.09.2018
    Thema:
    Berliner Schloss

    Dafür ist die Mauer auf

    Der 9. November 1989 war ein schöner Tag für alle Deutschen. Doch der 9. November 2019 wird der allerschönste. Da öffnet, wenn alles klappt, Wilhelms Schloss wieder seine Pforten
    Von Otto Köhler
  • 07.09.2018
    Feminismus:
    50 Jahre 1968

    Steinzeit nach der »Diktatur«

    Ost- und Westgeschichte vereint: Annett Gröschner zieht Bilanz von 50 Jahren Frauenbewegung in Berlin und legt eine detaillierte Chronik vor
    Von Jana Frielinghaus
  • 06.09.2018
    Inland:
    Wohnungspolitik

    Rezepte gegen Mietenwahnsinn

    DGB-Konferenz »Wege aus der Wohnraumkrise«: Staat zur Durchsetzung des Grundrechts auf menschenwürdige Unterkunft aufgefordert
    Von Gitta Düperthal, Frankfurt am Main
  • 06.09.2018
    Inland:
    Mehr Personal für Erziehung

    In die Hausfrauenrolle gedrängt

    Initiative übergibt 70.000 Unterschriften für mehr Betreuungsplätze dem Berliner Senat
    Von Susanne Knütter