Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 30.08.2018
    Inland:
    Geschichtspolitik

    Halbherzige Zeremonie

    Übergabe von Gebeinen ermordeter Herero und Nama in Berliner Friedrichstadtkirche. Bundesregierung verweigert Entschädigung
    Von Milan Nowak
  • 30.08.2018
    Feuilleton:
    Elektronische Musik

    Mehr als eine große Party?

    Das Berliner Atonal-Festival für elektronische Musik verdeutlicht die Probleme einer künstlerisch erstarrten Szene
    Von Paul Dreher
  • 30.08.2018
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Ein eigenes Haus

    Vorabdruck. Vorreiter der KPD. Die Bremer Linksradikalen waren konsequente Kriegsgegner und brachen frühzeitig mit der rechten Parteiführung der SPD
    Von Gerhard Engel
  • 29.08.2018
    Inland:
    Schulprivatisierung

    Anders privatisieren mit links

    Berlin: Kritik an »Schulbauoffensive« der Landesregierung. Ehemaliger Wirtschaftssenator Harald Wolf (Die Linke) verteidigt »öffentlich-öffentliche Partnerschaft«
    Von Jana Frielinghaus
  • 28.08.2018
    Schwerpunkt:
    St.-Hedwigs-Kathedrale

    »Es ist ein banaler Entwurf«

    In Berlin soll die St.-Hedwigs-Kathedrale grundlegend umgebaut werden. Damit droht ein einmaliges kulturelles Erbe verlorenzugehen. Ein Gespräch mit Hans Joachim Meyer
    Von Marc Bebenroth
  • 28.08.2018
    Inland:
    Deutscher Kolonialismus

    Gedenken ohne Opfervertreter

    Repräsentanten der Herero und Nama weiter von Zeremonie zur Rückgabe der Gebeine ihrer Vorfahren an namibische Regierung ausgeschlossen
    Von Jana Frielinghaus
  • 28.08.2018
    Inland:
    Rentendebatte

    SPD blinkt links

    Streit um Rentenniveau geht weiter. SPD bringt Steuererhöhungen für Reiche ins Gespräch, Neoliberale vertrauen auf Rentenkommission
    Von Nico Popp