Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.06.2017
    Inland:
    Wohnsbau

    Mietrebellen gegen Immobilienkonzern

    Berlin: Proteste bei Aktionärstagung der »Deutsche Wohnen«. Neue Studie zu sozialem Wohnungsbau
    Von Anselm Lenz
  • 03.06.2017
    Ausland:
    »Diem 25«

    »Wir wollen einen europäischen New Deal«

    »Diem 25« will erste transnationale Partei der EU werden und fordert grundlegende Reformen. Gespräch mit Srecko Horvat
    Von Anselm Lenz
  • 03.06.2017
    Feuilleton:
    Global Pop

    »Das ist die Realität«

    Pünktlich zum Karneval der Kulturen gibt es ein Handbuch zu »Global Pop«. Ein Gespräch mit Erik Meyer
    Von Christof Meueler
  • 03.06.2017
    Thema:
    68er-Bewegung

    Von der Theorie zur Praxis

    Die Erschießung Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 ­markiert den eigentlichen Beginn der Studentenbewegung in der Bundesrepublik. Der autoritäre Staat zeigte sein Gesicht. Die APO ­orientierte auf die Revolution – und scheiterte (Teil 2 und Schluss)
    Von Hannes Heer
  • 02.06.2017
    Titel:
    Autobahnprivatisierung

    Elchtest für Ramelow

    Fällt er um oder nicht? Thüringens Regierungssozialist muss sich im Bundesrat festlegen. Grundgesetzänderungen durch Bundestag gefegt
    Von Ralf Wurzbacher
  • 02.06.2017
    Thema:
    68er-Bewegung

    Der Aufstand gegen die Nazigeneration

    Die Erschießung Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 markiert den eigentlichen Beginn der Studentenbewegung in der Bundesrepublik. Aber schon vorher hatten große Teile der Jugend angesichts von Notstandsgesetzen und NS-Kontinuitäten ihren Glauben an den Staat verloren (Teil 1)
    Von Hannes Heer