Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.04.2017
    Titel:
    Terrorismus

    Macht das Licht an!

    Öffentliche Trauer am Brandenburger Tor bleibt für Opfer des Anschlags von St. Petersburg auf Weisung des Berliner Senats aus
    Von Michael Merz
  • 05.04.2017
    Inland:
    »Union Busting«

    Sechs Nachtschichten in Folge

    Am Botanischen Garten wurden den Beschäftigten jahrelang unmögliche Dienstpläne ausgestellt
    Von Nelli Tügel
  • 04.04.2017
    Schwerpunkt:
    Linke-Konferenz

    Zuflucht und Zukunft

    Unterstützung für Verfolgte aus der Türkei: Die Linke fordert Hilfsfonds für geflüchtete Wissenschaftler, Journalisten und Politiker
    Von Sevim Dagdelen
  • 04.04.2017
    Feuilleton:
    Comic

    Berlin der 20er, hartgekocht

    Direkter, leichter, unterhaltsamer: Volker Kutschers Erfolgskrimi »Der nasse Fisch« als Graphic Novel
    Von Nikolaus Korber
  • 03.04.2017
    Schwerpunkt:
    wirtschaft

    Gunst der Stunde

    Neue Runde im Machtkampf: Mit dem Ausstieg Washingtons aus dem Freihandelsabkommen TPP eröffnen sich neue Perspektiven für die deutsche Asienpolitik
    Von Jörg Kronauer
  • 03.04.2017
    Inland:
    Trinkwasserschutz

    »Das Sulfat strömt bis in die Hauptstadt«

    Trinkwasser in Berlin und Brandenburg ist durch Tagebaue in der Lausitz belastet. Reinigung möglich, aber teuer. Gespräch mit Oliver Powalla
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 03.04.2017
    Feuilleton:
    Kino

    Abschied von Kreuzberg

    Der »Kömürçü« (Kohlenhändler) als »Herkules«: Ein filmisches Langzeitporträt
    Von Matthias Reichelt
  • 03.04.2017
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht