Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 20.03.2017
    Inland:
    Hartz IV

    Jobcentern fehlt der Respekt

    Mehr laufen, besser essen: Ämter drängen Arbeitslose, ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten. Mit solchen Themen befasste sich der Kongress Armut und Gesundheit
    Von Johannes Supe
  • 18.03.2017
    Inland:
    Kriminalisierung kurdischer Aktivisten

    Haftstrafe für Kurden

    Verurteilt wegen »Kadertätigkeit« für PKK
    Von Nick Brauns
  • 18.03.2017
    Thema:
    Erster Weltkrieg

    Verbrannte Erde

    Vor 100 Jahren verwüstete die kaiserliche Armee ein großes Gebiet in Frankreich und deportierte die Bewohner. Das Verbrechen wurde zum Synonym für die ­barbarische Kriegsführung des deutschen Imperialismus
    Von Martin Seckendorf
  • 17.03.2017
    Inland:
    Rechte Gewalt

    Tatmotiv: Meist Rassismus

    Neue Zahlen: Drastischer Anstieg rechter Gewalttaten in Berlin und Sachsen-Anhalt. Opferberater bescheinigen Behörden »Wahrnehmungsdefizite«
    Von Markus Bernhardt
  • 17.03.2017
    Feuilleton:
    Revolutionsgeschichte

    »Das ist ultimativ«

    Heute abend beginnt in Berlin die Tagung »Die russische Linke zwischen März und November 1917«
    Von Wladislaw Hedeler
  • 17.03.2017
    Feuilleton:
    Sozialdemokratie

    Die »Scheiße« beenden

    Eine Gedenkveranstaltung für Egon Bahr in Berlin
    Von Arnold Schölzel
  • 17.03.2017
    Feminismus:
    Porträt

    Keine Heuchelei

    Aus Stein, Holz, Bronze, Eisenguss: Die Berliner Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach schafft ausdrucksstarke Frauenfiguren
    Von Gisela Sonnenburg