01.08.2015 Ausland: »Ich hinterlasse nach drei Jahren ein bestelltes Feld« Boliviens Botschafterin kehrt nach La Paz zurück. Im November besucht Präsident Morales Berlin. Gespräch mit Elizabeth Salguero Carrillo Von Ben Beutler
01.08.2015 Feuilleton: Niemand wird verraten Etwas Flirrendes: Lothar Lambert hat einen Dokumentarfilm über die energische Fotografin und Schauspielerin Erika Rabau gedreht Von Christof Meueler
01.08.2015 Kapital & Arbeit: Schnitt oder nicht Auf Drängen Deutschlands soll sich der IWF an Debatten über Kredite für Athen beteiligen. Dieser verfolgt jedoch – zum Kummer Berlins – die Ziele der US-Regierung Von Rainer Rupp
01.08.2015 Feuilleton: Angst, gepaart mit Pathos Tagebuch eines deutschen Griechen in Athen. 24. bis 30. Juli 2015 Von Asteris Kutulas
31.07.2015 Thema: »Beherrschen und verdeutschen« Am 31. Juli 1915 reichte der Schwerindustrielle Gustav Krupp beim Kaiser eine Kriegszieleingabe ein Von Reiner Zilkenat
31.07.2015 Feminismus: Frau Abelssen zwischen Sünde und Tugend Neu aufgelegt: Annemarie Webers Roman über gegensätzliche Welten der »wilden« 60er Von Christiana Puschak
30.07.2015 Feuilleton: Das Subjektive zeigen Impressionismus und Expressionismus vereint: Über die aktuelle Ausstellung der Berliner Alten Nationalgalerie Von Sabine Lueken