04.04.2015 Inland: »Das Angebot wird vollends unpolitisch« Berliner Zentral- und Landesbibliothek droht Auslagerung der Beschaffungsabteilung. Stellenabbau und inhaltliche Verflachung wären die Folgen. Ein Gespräch mit Susanne Feldkötter Von Gitta Düperthal
02.04.2015 Feuilleton: Nicht nur meschugge Eine Biographie beleuchtet das Leben und Wirken Werner Scholems Von Wladek Flakin
02.04.2015 Inland: »Wir definieren nicht, wer geflüchtet ist und wer nicht« Liegenschaftsfonds des Landes Berlin will Wagenplatz kündigen, wenn dort Flüchtlinge aufgenommen werden. Gespräch mit Stef Sturmbaum Von Claudia Wrobel
01.04.2015 Feuilleton: Fehlgriff zum Speer Die keuschen Ritter und das Ideal: Dmitri Tcherniakovs Inszenierung von Wagners »Parsifal« an der Berliner Staatsoper Von Kai Köhler
01.04.2015 Inland: Asylpolitik kein Thema mehr Brandanschlag auf Kunstprojekt, das Flüchtlingsprotest symbolisiert Von Claudia Wrobel
31.03.2015 Feuilleton: Wirtschaft als das Leben selbst »Baiz bleibt … woanders« Wirtschaft als das Leben selbst Von Helmut Höge
31.03.2015 Betrieb & Gewerkschaft: Ein mutiger Kampf Zum Tod von Barbara Emme – Bekanntgeworden unter dem Namen Emmely, hat sie sich gegen ihre ungerechtfertigte Kündigung gewehrt. Von Benedikt Hopmann, Reinhold Niemerg
31.03.2015 Feuilleton: Unser Heiner Ein linker Humanist und intellektueller Aktivist: Heinrich Fink zum 80. Von Markus Bernhardt