Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 26.02.2018
    Ausland:
    Bolivien

    Wahlkampf schon eröffnet

    Boliviens Präsident Evo Morales will sich 2019 im Amt bestätigen lassen
    Von Volker Hermsdorf
  • 17.02.2018
    Ausland:
    Kuba

    Abfuhr für Almagro

    OAS-Generalsekretär wettert in Miami gegen Kuba. Havanna verbittet sich Einmischung. US-Republikaner verweigern Bestätigung von Botschafter
    Von Volker Hermsdorf
  • 10.01.2018
    Kapital & Arbeit:
    Landwirtschaft

    Superfood mit Problem

    Vegan, gehaltvoll, ohne Gluten: Quinoa ist in den Niederlanden heiß begehrt. Aber nicht alle haben Freude am Boom des Pseudogetreides
    Von Gerrit Hoekman
  • 30.11.2017
    Ausland:
    Bolivien

    Richter machen Weg frei

    Boliviens Präsident Evo Morales darf 2019 noch mal kandidieren
    Von André Scheer
  • 18.11.2017
    Thema:
    Lateinamerika

    La guerrillera

    Am 19. November dieses Jahres wäre Tamara Bunke 80 Jahre alt geworden. Am 31. August 1967 wurde sie von bolivianischen Militärs am Ufer des Rio Grande erschossen. Sie war auf dem Weg zu den Revolutionsgruppen Che Guevaras
    Von Wolf H. Wagner
  • 11.11.2017
    Ausland:
    Guatemala

    Streik gegen Korruption

    Hunderttausende Landarbeiter in Guatemala fordern Rücktritt des Präsidenten und Verstaatlichung des Energiesektors
    Von Jan Schwab, Quetzaltenango
  • 09.10.2017
    Thema:
    Che Guevara

    Ein Leben für die Revolution

    Vor 50 Jahren wurde Che Guevara in Bolivien auf Befehl der CIA ermordet
    Von Volker Hermsdorf