Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Bolivien

  • 21.03.2012
    Ausland:

    Auf eigenen Beinen

    Boliviens aktive Wirtschaftspolitik provoziert Widerstand. Unternehmervertreter fordern mehr Subventionen für den Privatsektor
    Von Benjamin Beutler
  • 08.03.2012
    Inland:

    Kupferrausch in der Lausitz

    Boliviens Expräsident ist in Deutschland als Geschäftspartner willkommen
    Von Benjamin Beutler
  • 27.02.2012
    Politisches Buch:

    Authentische Analysen

    Álvaro García Linera ist nicht nur Boliviens Vizepräsident, er ist auch ein begnadeter Soziologe. Erstmals liegen seine Arbeiten nun auf deutsch vor
    Von Dieter Boris
  • 17.02.2012
    Kapital & Arbeit:

    Rezept gegen Armut

    Bolivien: Umverteilung der Gewinne aus Abbau und Vermarktung natürlicher Rohstoffe kommt auch bislang Unterprivilegierten zugute
    Von Benjamin Beutler
  • 11.02.2012
    Ausland:

    Votum am Amazonas

    Straßenbau durch Naturschutzgebiet: Boliviens Regierung setzt auf direkte Demokratie. Befürworter und Gegner sollen abstimmen
    Von Benjamin Beutler
  • 26.01.2012
    Ausland:

    Schlaflos mit Evo

    Nach sechs Jahren Linksregierung zieht Boliviens Präsident Morales Bilanz
    Von Benjamin Beutler
  • 16.01.2012
    Ausland:

    Aufruhr in Yapacaní

    Drei Tote bei Konflikt in Boliviens Oppositionshochburg Santa Cruz
    Von Benjamin Beutler
  • 06.01.2012
    Ausland:

    Justiz für alle

    Boliviens Präsident Evo Morales vereidigt per Stimmzettel gewählte Richter
    Von Benjamin Beutler