Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brandenburg

  • 29.06.2022
    Antifaschismus:
    Kriegs- und Naziverbrechen

    Fünf Jahre für 101jährigen

    Brandenburg: Landgericht verurteilt ehemaligen SS-Wachmann des KZ Sachsenhausen wegen Beihilfe zum Mord in Tausenden Fällen. Revision angekündigt
    Von Marc Bebenroth
  • 28.06.2022
    Inland:
    Naturschutz

    Schlacht ums Wasser

    Ressource wird immer rarer, deutsche Großindustrie mit mehrfach höherem Verbrauch als Privathaushalte. Linke: Trinkwasser keine Handelsware
    Von Oliver Rast
  • 14.06.2022
    Titel:
    Ölembargo

    Bauernopfer Schwedt

    Für »Sieg über Putin« setzt die Bundesregierung Erdölraffinerie und Tausende Arbeitsplätze aufs Spiel. Ostdeutsche Regierungschefs verlangen Kompensation
    Von Arnold Schölzel
  • 10.06.2022
    Inland:
    Abfallwirtschaft

    Eingabeflut gegen Abfall

    Rüdersdorf: Hunderte Stellungnahmen gegen Deponiepläne. Umweltpartei ÖDP sieht Altlastenproblem
    Von Oliver Rast
  • 28.05.2022
    Inland:
    Gigafactory

    Teslas Raubbau

    Grünheide: US-Elektroautobauer stellt Antrag für neuen Güterbahnhof. Dafür sollen 100 Hektar Wald weg. Umweltpartei ÖDP protestiert
    Von Oliver Rast
  • 25.05.2022
    Feuilleton:
    Piwis

    Die Neuen im Wingert

    »Pilzwiderstandsfähige« Reben werden verstärkt beworben. Sie bieten betriebswirtschaftliche und ökologische Vorteile, der Geschmackseindruck ist durchwachsen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.05.2022
    Feuilleton:
    Wein aus Brandenburg

    Selbständig werden

    Der Winzer Manfred Lindicke aus Werder an der Havel hat sich nach DDR-Anschluss und anderen Widrigkeiten gut behauptet
    Von Arnold Schölzel