Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brandenburg

  • 14.02.2017
    Schwerpunkt:
    Agrarflächen

    Landnahme im Osten

    Seit 1990 hat ein großer Teil der Agrarflächen den Besitzer gewechselt. Die Finanzkrise ab 2007 machte den Boden auch für Kapitalanleger attraktiv
    Von Jana Frielinghaus
  • 08.02.2017
    Inland:
    Nahverkehr

    Streik von Brandenburger Busfahrern

    Die Beschäftigten müssen sich sowohl gegen Erhöhung wie auch Verkürzung ihrer Arbeitszeit wehren
    Von Johannes Supe
  • 08.02.2017
    Antifaschismus:
    Neonazis und Geheimdienste

    Brisanter V-Mann-Verdacht

    Keine Negativauskunft zu Informantentätigkeit des verstorbenen NPD-Funktionärs Frank Schwerdt
    Von Claudia Wangerin
  • 17.01.2017
    Inland:
    Umweltschutz

    »Wir wollen den Kohleausstieg bis 2035«

    Die Linke veranstaltet Konferenz zum umweltverträglichen Umbau der Wirtschaft. Ein Gespräch mit Hubertus Zdebel
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 17.01.2017
    Inland:
    Aufrüstung

    »Keine neuen Provokationen«

    US-Kampfbrigade wird an russischer Grenze stationiert. Nur Die Linke äußert Protest gegen die Truppenverlegung quer durch Deutschland
    Von Kristian Stemmler
  • 12.01.2017
    Inland:
    Tarifverhandlungen bei der Bahn

    Arbeitskampf im Séparée

    Auch nach sechs Gesprächsrunden steht die GDL mit leeren Händen da. Nun hat sie eine Schlichtung angerufen. Die Bahn-Chefs scheinen erfreut
    Von Katrin Küfer
  • 09.01.2017
    Inland:
    Kurzarbeit im Bahnwerk Eberswalde

    Ein Quantum Hoffnung

    Nach Übernahme durch Investor: Zukunft des Bahnwerks Eberswalde erneut ungewiss. Neuer Betreiber verlangt Lohnverzicht für angebliche Jobsicherheit
    Von Jana Frielinghaus