Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 06.08.2008
    Ausland:

    Gemeinsame Projekte

    Treffen von Staatschefs aus Argentinien, Brasilien und Venezuela. Kooperation soll trotz politischer Differenzen verstärkt werden
    Von Timo Berger
  • 02.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Geier über Amazonien

    Ölpalmplantagen und neues Waldgesetz: Brasiliens Regierung will weltgrößtes Regenwaldgebiet noch stärker wirtschaftlich ausbeuten lassen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 31.07.2008
    Natur & Wissenschaft:

    Die Ärzte vom Batallón 51

    Im Dschungel des venezolanischen Amazonasgebiet entsteht ein Netz von Gesundheitsposten. Die Mediziner wurden in Havanna ausgebildet
    Von Wolfram Metzger
  • 21.07.2008
    Ausland:

    Ultimatum der Reichen

    Bolivien: Vor Amtsenthebungsreferendum am 10. August droht die Rechte mit einem Hungerstreik. Unterstützung für Morales aus Venezuela und Brasilien
    Von Benjamin Beutler
  • 01.07.2008
    Ausland:

    Achse Caracas–Brasilia läuft

    »Lula« und Chávez vertiefen Zusammenarbeit. Brasilien will Venezuelas Beitritt zum Gemeinsamen Markt des Südens (Mercosur) ratifizieren
    Von Ingo Niebel
  • 20.06.2008
    Kapital & Arbeit:

    Eukalyptus statt Weizen

    Neue Riesenplantage auf Ackerland – brasilianische Kleinbauern wehren sich gegen skandinavischen Holzmulti Stora Enso
    Von Linus Atarah, IPS
  • 14.06.2008
    Feuilleton:

    Heilige Pflanze

    Die Zigarette danach (24)
    Von Peer Schmitt
  • 14.06.2008
    Schwerpunkt:

    Nachhaltige Zerstörung

    Brasiliens Regierung plant die »Rettung« Amazoniens – für die Wirtschaft. Ein gewandelter Grüner und ein Harvard-Rechtsanwalt sorgen dafür, daß es klappt
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro