Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 22.07.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 21.07.2023
    Schwerpunkt:
    Geopolitik

    Streit um Einfluss und Rohstoffe

    Keine Einigung bei Mercosur-Abkommen. 45 Milliarden Euro für Zurückdrängung Chinas
    Von Frederic Schnatterer
  • 18.07.2023
    Ausland:
    Beziehungen zu Lateinamerika

    »Wir wollen Druck auf den Gipfel ausüben«

    Brüssel: Soziale Bewegungen aus Lateinamerika, der Karibik und Europa organisieren Gegenveranstaltung zu EU-Celac-Treffen. Ein Gespräch mit Rodrigo Suñe
    Von Frederic Schnatterer, Brüssel
  • 17.07.2023
    Schwerpunkt:
    Aufstieg des globalen Südens

    Vorwärts zur Entdollarisierung

    BRICS-Staaten werden von US-Dollar immer unabhängiger – ob mit oder ohne eigene Währung
    Von Wiebke Diehl
  • 17.07.2023
    Ausland:
    Beziehungen zu Lateinamerika

    Gipfel mit Konfliktpotential

    In Brüssel beginnt zweitägiges Treffen von EU und CELAC. Streit um Wirtschaftsthemen wahrscheinlich
    Von Frederic Schnatterer
  • 13.07.2023
    Ausland:
    »Missionierung« im 21. Jahrhundert

    Verbrechen an Indigenen

    Brasilien: Von türkisch-islamistischer Sekte verschleppte Kinder frei. Interpol ermittelt, Ankara hüllt sich in Schweigen
    Von Emre Şahin
  • 10.07.2023
    Ausland:
    Schmiergeld bei Odebrecht

    Senator in Erklärungsnot

    Brasilien: Neue Hinweise im Korruptionsfall »Lava Jato« gegen früheren Richter Moro
    Von Volker Hermsdorf
  • 06.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Das neue Selbstbewusstsein

    Mercosur-Gipfel in Argentinien: Wirtschaftsblock wird sich kein Freihandelsabkommen von EU diktieren lassen
    Von Volker Hermsdorf