Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 13.01.2012
    Kapital & Arbeit:

    Brasilien zerreißt sich

    Staudämme, Monokulturen, Bergbau und noch weniger Waldschutz: Amazonien und die ­Cerrado-Region werden weiter kolonisiert
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 19.12.2011
    Thema:

    Die Demokratie, die sie meinen

    Hintergrund. Die in Gütersloh ansässige Bertelsmann-Stiftung geriert sich als Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung. Die Mitbestimmung, die hier angestrebt wird, muß aber vor allem eines sein: »unternehmerfreundlich«
    Von Thomas Wagner
  • 07.12.2011
    Ausland:

    Siebter Rücktritt

    Brasiliens Arbeitsminister stolpert über Korruptionsaffäre. Skandalserie um Regierung reißt nicht ab
    Von Andreas Knobloch
  • 28.11.2011
    Ausland:

    Mord für Sojaanbau

    Überfall von Großgrundbesitzern auf Indigenen-Camp in Brasilien
    Von Tainã Mansani und Mario Schenk, São Paulo
  • 25.11.2011
    Feuilleton:

    Den Liberalismus kritisieren

    In Urbino fand ein Kongreß zu Ehren des Philosophen Domenico Losurdo statt
    Von Andreas Wehr
  • 24.11.2011
    Kapital & Arbeit:

    Chevron kommt billig davon

    Brasilien: Greenpeace fordert höhere Strafen für Verursacher von Ölkatastrophe