Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 14.10.2013
    Politisches Buch:

    Streitlinien

    Die Unidad Popular in Chile und die Aufarbeitung ihrer Niederlage: Zwei neue Bände in der Bibliothek des Widerstands
    Von Werner Röhr
  • 23.09.2013
    Feuilleton:

    Höchste Kulturstufen

    Aus gegebenem Anlaß: Liebeserklärungen eines deutschen Malers an den chilenischen Dichter Pablo Neruda
    Von Gerd Bedszent
  • 18.09.2013
    Feuilleton:

    Jubel der Woche

    Reed, Rietschel
    Von Jegor Jublimov
  • 16.09.2013
    Ausland:

    Freier Täter

    Chile will Mörder des Musikers Victor Jara verurteilen. USA verhindern das
  • 13.09.2013
    Feuilleton:

    Was wir wollen

    Ein Abend über Angst und Widerstand: In Berlin wurde an den 11.9.1973 in Chile erinnert
    Von Anja Röhl
  • 12.09.2013
    Abgeschrieben:

    Große Hoffnungen Allende

    Anläßlich des 40. Jahrestages des Militärputsches gegen die demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular in Chile erklärten die Vorsitzenden der Partei Die Linke, Katja Kipping und Bernd Riexinger, am Mittwoch:
  • 11.09.2013
    Thema:

    Stilles Agieren

    Geschichte. Die Bundesregierung und ihre Botschaft in Chile vor und nach dem Putsch vom 11. September 1973
    Von Carsten Söder