11.03.2013 Feuilleton: »Die Angst war wie weggeblasen« Über Chile, Film und Demokratie. Ein Gespräch mit Pablo Larraín Von Katharina Dockhorn
25.02.2013 Politisches Buch: Lücke geschlossen Die DDR und Chile: Eine Geschichte der bilateralen Beziehungen Von Ulrich van der Heyden
23.02.2013 Feuilleton: Die Leerstellen gestalten Engagement und Introspektion: Juan Allende-Blin zum 85. Geburtstag Von Flrorian Neuner
08.02.2013 Ausland: Empörung über Chiles Armee Hetzparolen gegen Nachbarländer provozieren diplomatische Krise
30.01.2013 Aktion: Wir weichen nicht Die XVIII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz hatte zwei Schwerpunkte: Lateinamerika und Solidarität mit politischen Gefangenen Von Arnold Schölzel
28.01.2013 Ausland: Späte Gerechtigkeit Chiles Justiz will die Mörder Victor Jaras zur Rechenschaft ziehen. Volkssänger wurde bei Militärputsch 1973 erschossen Von Luka Steffen und Lukas Schmiedekamp, Santiago de Chile
25.01.2013 Schwerpunkt: EU wartet auf die »Zeit nach Chávez« Gipfeltreffen in Santiago de Chile: Europäer kommen als Bittsteller, aber hoffen auf zahmere Lateinamerikaner Von André Scheer
18.01.2013 Ausland: Fahrplan zur Normalität EU-Lateinamerika-Gipfel in Chile: Beziehungen zu Kuba auf der Tagesordnung Von Volker Hermsdorf