Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 20.03.2010
    Ausland:

    Mujica öffnet Wege

    130 Jahre nach der Niederlage im »Salpeter-Krieg« mit Chile: Bolivien kann dank der Hilfe Uruguays auf einen Zugang zum Meer hoffen
    Von Benjamin Beutler
  • 16.03.2010
    Ausland:

    »Unternehmen profitieren von der Katastrophe«

    Chile: Nach Erdbeben kontrolliert Militär ganze Regionen. Konzerne geben Almosen, erhöhen Preise, kassieren Steuererleichterungen. Ein Gespräch mit Raúl Villablanca
    Von Wladek Flakin
  • 09.03.2010
    Feuilleton:

    Geheimnisvolle Ornamente

    Rudolf Sittners chilenische Bilder in der jW-Ladengalerie
    Von Günther Drommer
  • 06.03.2010
    Ausland:

    Chile kommt nicht zur Ruhe

    Nachbeben verursacht weitere Schäden. Linke und Rechte kritisieren Regierung. Kubanische Ärzte helfen
  • 20.01.2010
    Ausland:

    Schlag für die Linke

    Chilenische Kommunisten werben für geeinte Opposition. Gewerkschaften warnen vor Angriffen auf Arbeiterrechte
    Von Johannes Schulten
  • 19.01.2010
    Ausland:

    Pinochet läßt grüßen

    Sebastián Piñera gewinnt Wahlen in Chile. Nach fast zwanzig Jahren wird das Land wieder von der Rechten regiert
    Von Johannes Schulten
  • 11.01.2010
    Ausland:

    Verschollen im Chile Pinochets

    Rechercheprojekt »Archivo Chile« versucht, den Fall von US-Professor Boris Weisfeiler aufzuklären
    Von Daniela Estrada (IPS), Santiago de Chile