Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 28.07.2008
    Feuilleton:

    Bunte Fragmente

    Brückenschlag zum Beamtentum: kleine Geschichte der Druckgrafik in der chilenischen Botschaft
    Von Anja Trebbin
  • 26.07.2008
    Fotoreportagen:

    Ein Brief aus Havanna

    Salvador Allende – ein bleibendes Beispiel: In diesem Jahr wäre der große chilenische Sozialist hundert Jahre alt geworden. Überlegungen zur Regierungszeit der Unidad Popular in Chile
    Von Fidel Castro
  • 21.06.2007
    Natur & Wissenschaft:

    Geld oder Gletscher

    Erderwärmung, Bergbau, Gold- und Silberminen bedrohen in Chile das weltgrößte Süßwasserreservoir. Das Parlament berät ein Gesetz zu seinem Schutz. Die Initiative könnte nach hinten losgehen
    Von Daniela Estrada/IPS
  • 11.05.2007
    Thema:

    Anden zerschreddern

    Auf 4 Kilometern zwischen Chile und Argentinien schürfen internationale Bergbauunternehmen nach Edelmetallen. Binnen 20 Jahren soll eine ganze Gebirgsregion mit zahlreichen Gletschern zerstört werden
    Von Melissa Bendersky, Bariloche (Argentinien)
  • 23.04.2007
    Kapital & Arbeit:

    Linke Montanunion

    Nach südamerikanischem Gipfel: Weichen für gemeinsame Energiepolitik und politische Einigung gestellt
    Von Harald Neuber, Caracas
  • 26.09.2006
    Kapital & Arbeit:

    Konjunktur im Hinterhof

    Lateinamerika: Regionaler Handel boomt. Position gegenüber den USA erstarkt
    Von Gustavo González, IPS