Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 07.01.2009
    Kapital & Arbeit:

    Vorläufig ausgezockt

    Staatsfonds leiden unter Rekordverlusten, Rezession und dem Einbruch des Ölpreises. Gesamtverluste von 16,7 Prozent
    Von Raoul Rigault
  • 03.01.2009
    Feuilleton:

    Kunst und Religion

    Drum prüfe, wer sich ewig an eine Sekte bindet, deren Musik. Ein Kinofilm aus Hongkong
    Von Moira Krause
  • 31.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Schuften für High-Tech

    In Südchina arbeiten junge Frauen 300 Stunden und mehr im Monat. Arbeitsschutz und gesetzliche Vorgaben werden oft umgangen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 22.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Chinas Erfolge seit Deng

    30 Jahre Politik der Reformen und der Öffnung nach außen. Plenum des ZK der KP reagiert auf Finanz- und Wirtschaftskrise
    Von Rolf Berthold
  • 15.12.2008
    Feuilleton:

    Kurs wohin?

    Eure Bücher unsere Waffen (19): In der Krise der 68er-Bewegung wird der große Steuermann Mao entdeckt
    Von Walter Hanser
  • 15.12.2008
    Kapital & Arbeit:

    Ein Paket aus Müll

    Europäische Union bremst mit industriefreundlichen Kompromissen den internationalen Klimaschutz aus
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 08.12.2008
    Politisches Buch:

    Die Hunnenbriefe

    Zwei Bände zur deutschen Kriegführung bei der Niederschlagung des Boxeraufstandes in China 1900/1901
    Von Heinz Warnecke