Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 15.09.2008
    Kapital & Arbeit:

    Keine Friedensdividende

    Angolas Wirtschaft wächst wie kaum eine andere in der Welt. Boom und Erdölrendite vertiefen aber auch Kluft zwischen Arm und Reich
    Von Waldemar Bolze
  • 11.09.2008
    Feuilleton:

    Aus dem Wertekanon

    Weil ihre Beiträge nicht in die Anti-China-Berichterstattung paßten, wird eine Redakteurin der Deutschen Welle kaltgestellt
    Von Volker Bräutigam
  • 09.09.2008
    Thema:

    Trutzburg Nordkorea

    Am 9.9.1948 rief Kim Il-Sung die Demokratische Volksrepublik Korea aus. US-Neocons würden den Staat am liebsten von der politischen Landkarte streichen
    Von Rainer Werning
  • 06.09.2008
    Wochenendbeilage:

    Expansion um die Wette

    In der »Juniusbroschüre« von 1916 analysierte Rosa Luxemburg die Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges: Eine ununterbrochene Kette von Kriegen und das Auftreten des jungen deutschen Imperialismus
  • 04.09.2008
    Thema:

    Geopolitische Partnerschaft

    Hintergrund. Die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit: Gegengewicht zum ­westlichen Imperialismus in Zentralasien
    Von Rainer Rupp
  • 26.08.2008
    Thema:

    »Diktatoren«-Spiele

    Die XXIX. Olympischen Spiele sind vorbei. Grund genug für die bundesdeutschen Medien, von den mäßigen sportlichen Leistungen der Nationalmannschaft abzulenken und den­ ­chinesischen Ausrichter politisch zu diskreditieren
    Von Klaus Huhn
  • 23.08.2008
    Wochenendbeilage:

    Europäisches Banner in China

    Englands Opiumkrieg: Rosa Luxemburg beschrieb 1913 das Vorgehen der Truppen Ihrer Majestät im Fernen Osten