Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 02.05.2008
    Feminismus:

    Spannend, weil verboten

    Kölner Filmmarathon gewährte Einblick ins reiche Schaffen chinesischer Regisseurinnen
    Von Gitta Düperthal
  • 15.04.2008
    Schwerpunkt:

    Tibet ist ein Vorwand

    Warum ich gegen den Boykott der Olympischen Spiele in Peking und die aktuelle ­antichinesische Propagandakampagne bin
    Von Jean-Luc Mélenchon
  • 10.04.2008
    Thema:

    Den Widerspruch des Sozialismus beherrschen

    In der Volksrepublik China hat sich eine solide, aber machtlose Bourgeoisie entwickelt. Die kommunistische Führung besitzt dagegen die politische Macht, kann aber nicht ohne das Kapital die Ökonomie des Landes vorwärtstreiben
    Von Domenico Losurdo
  • 29.03.2008
    Wochenendbeilage:

    Hörige, Leibeigene, Sklaven

    1960 beschrieb der britische Journalist und Schriftsteller Alan Winnington die soziale Struktur Tibets zur damaligen Zeit
  • 26.03.2008
    Thema:

    Ahnungslose Schwärmerei

    Mönchischer Terror auf dem Dach der Welt. Teil I: Die Begeisterung für den Dalai Lama und den tibetischen Buddhismus
    Von Colin Goldner
  • 19.03.2008
    Schwerpunkt:

    14 Tage Peking

    China: Am Dienstag beendete der 11. Nationale Volkskongreß seine Jahrestagung. Senkung der Inflationsrate im Zentrum der Beratungen
    Von Lars Mörking, Peking