Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 18.07.2020
    Schwerpunkt:
    Berlins Venezuelapolitik

    Maas’ kleine Welt

    Der deutsche Außenminster hält gegen alle Tatsachen an der Fiktion eines »Übergangspräsidenten« Juan Guaidó in Venezuela fest
    Von Santiago Baez
  • 17.07.2020
    Ausland:
    Nordmazedonien

    Gehackte Auszählung

    Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in Nordmazedonien. Angriff auf Internetseite der Wahlbehörde
    Von Roland Zschächner
  • 16.07.2020
    Schwerpunkt:
    Energiewirtschaft

    Politik geht über Leichen

    Koalition plant viel zu hohe Schadstoffgrenzwerte. Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen profitieren von kohlefreundlichem Regierungshandeln
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 16.07.2020
    Kapital & Arbeit:
    EU-AKP-Abkommen

    Neokolonialismus reloaded?

    EU und Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten verhandeln Assoziierung neu. Größere Unabhängigkeit für den Süden verheißt das nicht
    Von Arndt Hopfmann
  • 15.07.2020
    Kapital & Arbeit:
    Im Zweifel ahnungslos

    Komplizen der Macht

    Vier international operierende Wirtschaftsprüfungskonzerne dominieren den Markt. Und sind bei jedem Skandal dabei. So wie Ernst & Young bei »Wirecard«
    Von Steffen Stierle
  • 13.07.2020
    Schwerpunkt:
    Währungsunion

    Durchmarsch der Hardliner

    Wahl von Euro-Gruppen-Chef Schlag ins Gesicht für südeuropäische Staatschefs. Währungskommissar warnt vor Zerfall der Euro-Zone
    Von Jörg Kronauer