18.01.2020 Schwerpunkt: Umweltstandards Widerstand gegen Agrobusiness »Handelspolitischer Block« bei »Wir haben es satt«-Demo: Mercosur-Abkommen ist Angriff auf Arbeitsstandards, Menschenrechte und Klimaschutz Von Steffen Stierle
17.01.2020 Kapital & Arbeit: »Wir haben es satt!« in Berlin »Es führt zu hemmungsloser Ausbeutung« Großdemonstration in Berlin für Schutz natürlicher Ressourcen. Kritik an geplantem Handelsabkommen mit Mercosur. Ein Gespräch mit Arno Behlau Von Kristian Stemmler
15.01.2020 Ausland: Schottische Unabhängigkeit »Das Vereinigte Königreich hat ernste Probleme« Im Schatten des »Brexit«: Johnson lehnt die Unabhängigkeit Schottlands ab. Debatte darüber nimmt wieder an Fahrt auf. Ein Gespräch mit Robin McAlpine Von Christian Bunke
15.01.2020 Ausland: Spanien und Katalonien Neue Probleme für Sánchez Spanien: Regierungschef stellt sich mit Anerkennung von katalanischem Regionalpräsidenten gegen Oberstes Gericht Von Carmela Negrete
15.01.2020 Feuilleton: Ökologische Krise »Angesichts der starken Agrarlobby sehe ich schwarz« Insektensterben bedroht Ökosysteme. In BRD fehlt es an Taten, in der EU dominieren die Konzerninteressen. Ein Gespräch mit Teja Tscharntke Von Oliver Rast
14.01.2020 Schwerpunkt: Energiepolitik Konfliktpotential »Eastmed« Abkommen über Erdgaspipeline im östlichen Mittelmeer steht. Die Türkei will das Vorhaben hintertreiben Von Jörg Kronauer
14.01.2020 Inland: »Wir haben es satt!« Wenig Hoffnung Aus Anlass der »Grünen Woche«: Naturschützer und Bauern fordern EU-weite Agrarreform und ziehen ernüchternde Bilanz der Landwirtschaftspolitik Von Gudrun Giese
13.01.2020 Kapital & Arbeit: Zweckentfremdung von Wohnraum »Im Grunde eine Einladung zum Steuerbetrug« Geschäftemachen mit zweckentfremdetem Wohnraum: Urteil des EuGH lässt Plattformbetreiber wie »Airbnb« jubeln. Ein Gespräch mit Thomas Fritz Von Steffen Stierle