28.12.2019 Ausland: Jahresrückblick »Brexit« kommt, wahrscheinlich Jahresrückblick 2019. Heute: Großbritannien. EU-Ausstieg und radikale Kürzungspolitik dominierten. Linke um Corbyn gescheitert Von Christian Bunke, Manchester
28.12.2019 Wochenendbeilage: Repression »Duterte hat den anziehenden Charme eines Gangsterpaten« Gespräch mit Walden Bello. Über den Aufstieg der extremen Rechten als weltweites Phänomen, die Krise der EU und Trumps Nordkorea-Politik Von Carmela Negrete
27.12.2019 Titel: Russland D-Zug nach Sewastopol Russland eröffnet Bahnverbindung auf die Krim. EU: »Beitrag zur Annexion« Von Reinhard Lauterbach
24.12.2019 Betrieb & Gewerkschaft: EU-Standards für Speditionsgewerbe Alle ins Hotel Regelwerk zum Schutz von Fernfahrern: Keine Ruhepausen mehr im Lkw. Kritik von Gewerkschaft und EU-Kommission Von Ralf Wurzbacher
24.12.2019 Ausland: Afrika und BRD Hauptsache, »Sicherheit« Jahresrückblick 2019. Heute: Afrikapolitik der BRD. Grenzen zwischen Militärintervention, Repression und Entwicklungsprojekten verschwimmen Von Jörg Goldberg
24.12.2019 Ausland: Nationaler Energie- und Klimaplan »Vorschläge wurden schlicht und ergreifend ignoriert« Österreich: Verabschiedetes »Klimapaket« erfüllt weder Pariser Abkommen noch EU-Ziele. Ein Gespräch mit Adam Pawloff Von Johannes Greß, Wien
23.12.2019 Titel: Energiemarkt Nehmt das! USA wollen mehr per Fracking gefördertes Flüssiggas absetzen. Baustopp bei »Nord Stream 2« nach Sanktionsdrohung. Einigung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine Von Reinhard Lauterbach
23.12.2019 Kapital & Arbeit: Jahresrückblick Sanfter Druck Jahresrückblick 2019. Heute: Atomstreit. Irans Strategie in der Auseinandersetzung um angereichertes Uran Von Knut Mellenthin