29.11.2019 Kapital & Arbeit: EU-Imperialismus Anschluss zur Weltmacht Telekom setzt für »europäischen Champion« auf Fusion mit französischem Orange-Konzern. Wirtschaftsminister will Übernahmen aus China erschweren Von Jörg Kronauer
28.11.2019 Inland: Getrennt marschieren? Merkel wird kriegerisch Parlament: Kanzlerin für mehr deutsche Verantwortung in der NATO
28.11.2019 Kapital & Arbeit: Gescheiterte Agrarpolitik Bauern am Existenzlimit Mit Tausenden Traktoren nach Paris: Frankreichs Landwirte wehren sich gegen Verelendung Von Hansgeorg Hermann
28.11.2019 Thema: EU-Rüstungspolitik Unbedingt angriffsbereit Mehr Geld, mehr Koordination, mehr Krieg: Die Europäische Kommission erhält mit der »Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Weltraum« eine eigene Rüstungsabteilung Von Özlem Demirel und Jürgen Wagner
25.11.2019 Schwerpunkt: Vernetzung Die Kriegstreiber entlarven Aktivisten geben auf dem diesjährigen Friedensratschlag Anfang Dezember in Kassel Aufrüstung und NATO-Manövern Kontra Von Franziska Lindner
25.11.2019 Ansichten: Kommentar Frankreich zurückstutzen Streit um Zukunft der NATO Von Jörg Kronauer
22.11.2019 Ausland: Balkanpolitik Frankreichs Paris sucht Konfrontation Frankreich legt Vorschlag für neue Richtlinie zur EU-Erweiterung vor. Hauptadressat ist Deutschland Von Roland Zschächner
22.11.2019 Feuilleton: Kino Mann, Hund, EU-Außengrenze Vom Alltag auf Zypern und einigen Lebensweisheiten: »Smuggling Hendrix« im Kino Von Ronald Kohl