Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 04.06.2019
    Inland:
    »EU-Bürgerausschlussgesetz«

    »Rechte mit Füßen getreten«

    Obdachlose in Hamburg: Trotz dramatischer Entwicklung bleiben neue Hilfsmaßnahmen bisher aus. Besonders prekär ist die Lage für EU-Bürger
    Von Susan Bonath
  • 04.06.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gewerkschaftsstrategie

    Konkurrenz um Gewerkschafter

    DGB: Mitglieder strafen Regierungsparteien bei EU-Wahlen ab. Die Linkspartei kann nicht profitieren, AfD an vierter Stelle
    Von Steve Hollasky
  • 03.06.2019
    Titel:
    Parteienkrise

    Das Ende ist Nahles

    SPD-Partei- und Fraktionschefin erklärt ihren Abgang nach dem Wahldesaster. Regierungskoalition mit CDU/CSU schwer angeschlagen
    Von Michael Merz
  • 03.06.2019
    Inland:
    Festival der Jugend 2019

    »Werden Jugendliche aktiv, strahlt das aus«

    SDAJ veranstaltet linkes Pfingstcamp in Köln. Neben Kunst und Kultur stehen viele politische Themen auf dem Programm. Ein Gespräch mit Lara Turek
    Von Gitta Düperthal
  • 31.05.2019
    Ausland:
    EU-Wahl Polen

    Warm anziehen

    Polen nach EU-Wahlen: Vier weitere Jahre PiS-Regierung so gut wie sicher
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 31.05.2019
    Ausland:
    EU-Wahl Frankreich

    Rechter geht immer

    Le Pen siegt bei EU-Wahl. Sarkozys frühere Mehrheitspartei vor dem Ende. Kommunisten und Tierschützer Kopf an Kopf
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 31.05.2019
    Ausland:
    Kuba und China

    Beispielhafte Beziehungen

    Kubas Außenminister Rodríguez in Beijing und Moskau. Ausbau der Kooperation geplant
    Von Volker Hermsdorf