Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 10.10.2015
    Titel:

    TTIP-Demo schreckt auf

    »Hysterisch«, »antiamerikanisch«, »fundamentalistisch«: Politiker, Unternehmer und Medien beschimpfen Gegner von »Freihandelsabkommen«
    Von André Scheer
  • 09.10.2015
    Inland:

    »Jetzt wird wirklich über alles verhandelt«

    Die Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA bzw. Kanada sind auch eine Gefahr für die Kultur hierzulande. Gespräch mit Olaf Zimmermann
    Von Claudia Wrobel
  • 08.10.2015
    Inland:

    Verträge gegen die Demokratie

    Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände rufen zur Demonstration gegen TTIP und CETA auf. Sie erwarten mindestens 50.000 Protestierende in Berlin
    Von Johannes Supe
  • 08.10.2015
    Ausland:

    Phase zwei gestartet

    EU macht Mittelmeer unsicher. Innenminister wollen schneller abschieben
  • 07.10.2015
    Titel:

    Attacke auf Gemeingüter

    EU-Gewerkschaften kritisieren geplantes globales Dienstleistungsabkommen TiSA, fordern aber keinen Verhandlungsstopp. DGB will Einfluss nehmen
    Von Jana Frielinghaus
  • 06.10.2015
    Thema:

    Nicht ohne Putin

    Russlands Eliten entdecken die Notwendigkeit des Staates. Moskauer Thinktanks votieren für den Präsidenten, egal ob aus eurasischer oder aus EU-europäischer Sicht. Der Neoliberalismus bleibt, kritisieren die Kommunisten des Landes
    Von Hannes Hofbauer
  • 06.10.2015
    Titel:

    Zynisches Geschäft mit Erdogan

    Türkischer Präsident in Brüssel empfangen. EU braucht Ankara für weitere Abschottung Europas
    Von André Scheer
8. Mai