Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankfurt am Main

  • 17.05.2005
    Ausland:

    Machtkampf unter den Aktienhandelsplätzen

    »Standortnachteil« gegenüber USA: Europas Börsenlandschaft ist für die neuen Ansprüche des Großkapitals zu sehr zersplittert
    Von Winfried Wolf
  • 11.03.2005
    Inland:

    Profitable Pleite

    Protest gegen Marktbereinigung und Filetierung von Walter-Bau in Frankfurt am Main. Eine Milliarde Euro auf die Seite geschafft
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 10.03.2005
    Inland:

    Mesalliance verhindert

    London Stock Exchange bleibt vorerst britisch. Deutsche Börse mußte Attacke auf Konkurrenten abblasen. Doch es geht nicht um die Ehre, sondern um Interessen und viel Geld
    Von Dieter Schubert
  • 24.02.2005
    Feuilleton:

    Etwas, was besser ist

    Gegen bürokratische Aggression und gegen eine sinnlose SPD: Zum Tod der Reform-Strafrechtlerin Helga Einsele
    Von Heiner Halberstadt
  • 21.12.2004
    Inland:

    Dammbruch für Folter

    Frankfurt/Main: Expolizeivizepräsident Daschner darf sich trotz Verstoß gegen Grundgesetz und Strafgesetzbuch als »unbestraft« bezeichnen. Landgericht verhängte milde Geldstrafe
    Von Winfried Wolf
  • 06.10.2004
    Feuilleton:

    Wunschprogramm: Offener Dialog

    Heute beginnt die Frankfurter Buchmesse. Stargast ist etwas, das als »Arabische Welt« bezeichnet wird
    Von Carsten Otte
  • 30.07.2004
    Inland:

    Ausgepreßt und weggeworfen

    Frankfurt/Main: Postler kritisieren geplante Abschaffung von Vollzeitarbeitsplätzen in der Briefzustellung
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 10.07.2004
    Feuilleton:

    Der Berufsärgerer

    Unkorrumpierbar, komisch und politisch: Chlodwig Poth war wirklich ein Satiriker
    Von Jürgen Roth