30.03.2024 Kapital & Arbeit: Energiepolitik Frankreichs nukleares Milliardenloch Neubau von Europäischem Druckwasserreaktor in Flamanville verzögert – und verteuert sich Von Wolfgang Pomrehn
23.03.2024 Ausland: Haiti Ein karibischer Störtebeker Haiti: Schluss mit Marionettenregierungen. Bandenchef mit klassenkämpferischer Rhetorik gegen eine mögliche US-Intervention Von Volker Hermsdorf
22.03.2024 Ausland: Umweltschutz Heiße Phase gegen Atompläne Frankreich: Enteignungsverfahren zum Bau von Endlager für radioaktive Abfälle treffen auf Widerstand Von Luc Śkaille, Bure
22.03.2024 Ausland: Ukraine-Krieg Kommt die Fremdenlegion? Frankreich: Einsatzszenarien für Interventionstruppen in Ukraine im Fernsehen diskutiert. Ausländische Söldner längst im Land Von Reinhard Lauterbach
22.03.2024 Ausland: Politische Verfolgung in der Türkei »Sie wurde immer wieder freigesprochen« Türkische Justiz will Exiloppositionelle Pınar Selek verurteilt sehen. Prozess im Juni. Ein Gespräch mit Bernard Eynaud Von Gitta Düperthal
22.03.2024 Medien: Medienkonzentration Unheilige Allianzen Sechs Milliardärsfamilien kontrollieren französische Medienlandschaft. Die Mohns aus Gütersloh sind auch dabei Von Hansgeorg Hermann
21.03.2024 Schwerpunkt: Sahel Klartext aus Niamey Niger kündigt Militärabkommen mit den USA auf. Unmut über Einmischungsversuche aus Washington Von Jörg Kronauer
20.03.2024 Schwerpunkt: Regulierung der Nutzung von KI BRD für »schlanke Umsetzung« von »AI Act« Bundesregierung will Spielräume zur Aushöhlung nutzen, um bei KI-Geschäften vorn mitzuspielen Von Sebastian Edinger