Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 22.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Pipeline für »Energieinsel«

    Bau einer neuen Erdgasleitung nach Frankreich vereinbart. Spanien und Portugal stärker mit EU-Gasnetz verbunden – auch im Interesse der BRD
    Von Knut Mellenthin
  • 21.10.2022
    Inland:
    Biermarkt

    »Ganz Frankfurt im Kampf«

    Beschäftigte wehren sich gegen Schließung der Binding-Brauerei. 160 Jobs auf der Kippe
    Von Susanne Knütter
  • 21.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Sicherung von Geschäften

    Schmiergeld für Kopfabschneider

    Französischer Zementgigant Lafarge akzeptiert Strafzahlung in USA für Zusammenarbeit mit IS
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 19.10.2022
    Feuilleton:
    Belletristik

    Nur nicht bequem machen

    »Boum«: Lisa Eckart hat ihre Freude an bösen Pointen
    Von Kai Köhler
  • 19.10.2022
    Feuilleton:
    Philosophie

    Ewige Wiederkehr

    Die Promiskuität der Schrift: Philipp Felsch beschreibt, wie Nietzsche von einem Italiener in der DDR gerettet werden sollte
    Von Andreas Hahn
  • 19.10.2022
    Feuilleton:
    Kapitalistik

    Schreck lass nach

    Thomas Piketty fordert den Sozialismus. Und singt in »Eine kurze Geschichte der Gleichheit« doch nur das Hohelied der Sozialdemokratie
    Von Thomas Salter
  • 19.10.2022
    Titel:
    Gewerkschaften gegen Preisdiktat

    Frankreich kocht

    Landesweiter Generalstreik: Hunderttausende protestieren gegen Regierung und Konzerne. Staatschef Macron attackiert Gewerkschaften
    Von Hansgeorg Hermann, Paris