19.05.2010 Schwerpunkt: Die Machtfrage stellen Die KKE und die Krise: Die Kommunistische Partei Griechenlands kämpft für die Überwindung des Kapitalismus, nicht für dessen Regulierung Von Petros Mentis
19.05.2010 Thema: Die Niederlage Berlins Hintergrund. Die 750 Milliarden Euro umfassende Garantieerklärung vom 9. Mai hilft zwar den Banken, rettet aber die Währungsunion nicht vor dem Untergang Von Lucas Zeise
18.05.2010 Kapital & Arbeit: Riskantes Spiel Das 750-Milliarden-Hilfspaket zur Stabilisierung des Euro könnte die Währungsunion endgültig sprengen. Auch US-Wirtschaft gerät in den Strudel Von Rainer Rupp
17.05.2010 Ausland: Wenig konkreter »Wendepunkt« Dem griechischen Regierungschef Papandreou dient Erdogan-Besuch vor allem zur Ablenkung von der Krise Von Heike Schrader, Athen
17.05.2010 Kapital & Arbeit: Euro? Nein, danke! Angesichts der aktuellen Turbulenzen ist den meisten osteuropäischen EU-Staaten die Lust auf baldigen Beitritt zur Währungsunion vergangen Von Tomasz Konicz
17.05.2010 Ausland: Vergesellschaftung statt Krise Zehntausende fordern bei Demonstration in Athen eine neue Politik von unten Von Heike Schrader, Athen