Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 17.12.2020
    Ausland:
    Athen kauft Kriegsgerät

    Reibach für Waffenhändler

    Griechisches Parlament beschließt Aufrüstung: 18 Kampfbomber vom Typ Rafale aus Frankreich
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 15.12.2020
    Ausland:
    Jahresrückblick

    Permanentes Säbelrasseln

    Jahresrückblick 2020. Heute: Türkei. Während wirtschaftliche Probleme das Land erdrücken, setzt Ankara auf kriegerischen Rundumschlag
    Von Nick Brauns
  • 11.12.2020
    Inland:
    Protest gegen Seehofer

    Aufruf zur Solidarität

    »Seebrücke«-Bewegung fordert, mehr Geflüchtete aus Griechenland aufzunehmen. Deutsche Behörden planen derweil weitere Abschiebungen
    Von Kristian Stemmler
  • 05.12.2020
    Ausland:
    »Europäische Werte« im Praxistest

    »Unmenschlich, zynisch und abwegig«

    EU-Außengrenzen: Afghanischem Flüchtling, der Sohn bei Überfahrt nach Griechenland verlor, droht nun Haftstrafe. Ein Gespräch mit Karl Kopp
    Von Kristian Stemmler
  • 03.12.2020
    Schwerpunkt:
    Festung Europa

    Meer des Grauens

    Keine Menschenrechte in der Ägäis: Athen setzt Asylrecht außer Kraft. EU-Agentur Frontex beteiligt sich an Pushbacks
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 02.12.2020
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftsunion in der Krise

    Sieg für Banken

    Euro-Gruppe einigt sich auf ESM-Reform. Coronahilfen weiter blockiert. Finanzmärkte sollen liberalisiert werden
    Von Steffen Stierle
  • 01.12.2020
    Titel:
    Erweiterte Befugnisse

    Horch und Push

    Bundespolizei an illegaler Zurückdrängung von Migranten in Ägäis beteiligt, Truppe soll künftig im Inland Telekommunikation bespitzeln dürfen
    Von Ulla Jelpke
  • 27.11.2020
    Feuilleton:
    Friedrich Engels 200

    Aller Anfang ist blutig

    Was in dem jungen Friedrich Engels steckte, zeigt das Fragment einer Seeräubergeschichte, die er mit 16 Jahren verfasste
    Von Harald Justin